Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Rosa G1
Doppelausgang vor dem Gitter und nicht an Grid, die Klimaanlage und andere induktive Lasten anführen können, und die Schaltzeit außerhalb des Grids kann weniger als 20 ms betragen, um eine ununterbrochene Stromversorgung zu realisieren
Anpassbar an Lithiumbatterien, Batterien und PV/AC -System werden durch Hochfrequenztransformator isoliert, was sicher und zuverlässig ist
Bidirektionales DCDC kann den Schaltverlust erheblich reduzieren und die Lade-/Entladungseffizienz aufgrund der resonanten ZVS-Technologie und der synchronen Richtigkeitstechnologie verbessern
Kompatibel mit verdrahteten CTs und Messgeräten für den Anti-Reverse-Fluss zum Schutz der Stromnetze vor Verschmutzung
Rosa G1
Doppelausgang vor dem Gitter und nicht an Grid, die Klimaanlage und andere induktive Lasten anführen können, und die Schaltzeit außerhalb des Grids kann weniger als 20 ms betragen, um eine ununterbrochene Stromversorgung zu realisieren
Anpassbar an Lithiumbatterien, Batterien und PV/AC -System werden durch Hochfrequenztransformator isoliert, was sicher und zuverlässig ist
Bidirektionales DCDC kann den Schaltverlust erheblich reduzieren und die Lade-/Entladungseffizienz aufgrund der resonanten ZVS-Technologie und der synchronen Richtigkeitstechnologie verbessern
Kompatibel mit verdrahteten CTs und Messgeräten für den Anti-Reverse-Fluss zum Schutz der Stromnetze vor Verschmutzung
Modell | 3 kW | 3,6 kW | 4kW | 4,6 kW | 5 kW | 6 kW |
Batteriedaten | ||||||
Akku-Typ | Lithium-Ionen & Bleisäure | |||||
Nennbatteriespannung (Vdc) | 48 | |||||
Batteriespannungsbereich (Vdc) | 40~60 | |||||
Max.Lade-/Entladestrom (A) | 100/100 | |||||
Gezwungen Aufwachen durch PV | Ja | |||||
PV-Eingang | ||||||
Max.Eingangsleistung (W) | 4500 | 4800 | 6000 | 6900 | 7500 | 9000 |
Max.Eingangsspannung (Vdc) | 550 | |||||
Nenneingangsspannung (Vdc) | 400 | |||||
Startspannung (Vdc) | 100 | |||||
MPPT-Spannungsbereich (Vdc) | 100~530 | |||||
Anzahl der MPPT/Strings pro MPPT | 2/1+1 | |||||
Maximaler Eingangsstrom pro MPPT (A) | 15/15 | |||||
Max.Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 18/18 | |||||
Grid-Eingabe und -Ausgabe | ||||||
Nennnetzspannung (Vac) | L/N/PE, 220/230 | |||||
Nennnetzfrequenz (Hz) | 50/60 | |||||
Nenn-Wechselstromleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 6000 |
Nenn-Wechselstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 27.3 |
Max. Wechselstromleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 6000 |
Max. Wechselstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 27.3 |
Totale harmonische Verzerrung (THDi) | <3% | |||||
Verschiebungsleistungsfaktor | 0,8 führend bis 0,8 Verzögerung | |||||
EPS-Daten | ||||||
Nennausgangsleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 5000 |
Nennausgangsstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 22.7 |
Nennausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | |||||
Spitzenausgangsleistung und -dauer | 110 %, 60er Jahre | |||||
Schaltzeit (ms) | ≤10 | |||||
Totale harmonische Verzerrung (THDv) | <3% | |||||
Effizienz | ||||||
Max.Effizienz | 97,5 % | 97,5 % | 97,5 % | 97,8 % | 97,8 % | 97,8 % |
Euro-Effizienz | 97,2 % | 97,2 % | 97,2 % | 97,3 % | 97,3 % | 97,3 % |
Max.Laden/Entladen Effizienz | 94,6 % | |||||
MPPT-Effizienz | 99,9 % | |||||
Schutz | ||||||
Integriert | PV-Verpolungsschutz, PV-Isolationserkennung, Erdung Fehlerüberwachung, Überstromschutz, Überspannungsschutz | |||||
Überspannungsschutz | DC Typ II / AC Typ II | |||||
Überspannungskategorie | DC Typ II / AC Typ III | |||||
Allgemeine Daten | ||||||
Betriebstemperatur (℃) | -25 ~ +60 (Über 45℃ Leistungsreduzierung) | |||||
Schutzlevel | 510*460*200 | |||||
Gewicht (kg) | 26 | |||||
Topologie | Transformatorlos | |||||
Max.Anzahl der Paralleleinheiten | Natürlich Kühlung | |||||
Höhe (m) | ≤3000 | |||||
Schutzlevel | IP66 | |||||
Kommunikation | RS485, WLAN/GPRS, CAN2.0 | |||||
Garantie | 5 Jahre (Standard) / 10 Jahre (Optional) | |||||
Standard | ||||||
Netzstandards | VDE-AR-N 4105, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, G98/G99, EN 50438/EN50549 | |||||
Sicherheitsstandards | IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 | |||||
EMC | EN IEC 61000-6-1:2019, EN IEC 61000-6-3:2021, EN 61000-3-12:2011 EN IEC 61000-3-11:2019 |
Modell | 3 kW | 3,6 kW | 4kW | 4,6 kW | 5 kW | 6 kW |
Batteriedaten | ||||||
Akku-Typ | Lithium-Ionen & Bleisäure | |||||
Nennbatteriespannung (Vdc) | 48 | |||||
Batteriespannungsbereich (Vdc) | 40~60 | |||||
Max.Lade-/Entladestrom (A) | 100/100 | |||||
Gezwungen Aufwachen durch PV | Ja | |||||
PV-Eingang | ||||||
Max.Eingangsleistung (W) | 4500 | 4800 | 6000 | 6900 | 7500 | 9000 |
Max.Eingangsspannung (Vdc) | 550 | |||||
Nenneingangsspannung (Vdc) | 400 | |||||
Startspannung (Vdc) | 100 | |||||
MPPT-Spannungsbereich (Vdc) | 100~530 | |||||
Anzahl der MPPT/Strings pro MPPT | 2/1+1 | |||||
Maximaler Eingangsstrom pro MPPT (A) | 15/15 | |||||
Max.Kurzschlussstrom pro MPPT (A) | 18/18 | |||||
Grid-Eingabe und -Ausgabe | ||||||
Nennnetzspannung (Vac) | L/N/PE, 220/230 | |||||
Nennnetzfrequenz (Hz) | 50/60 | |||||
Nenn-Wechselstromleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 6000 |
Nenn-Wechselstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 27.3 |
Max. Wechselstromleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 6000 |
Max. Wechselstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 27.3 |
Totale harmonische Verzerrung (THDi) | <3% | |||||
Verschiebungsleistungsfaktor | 0,8 führend bis 0,8 Verzögerung | |||||
EPS-Daten | ||||||
Nennausgangsleistung (W) | 3000 | 3600 | 4000 | 4600 | 5000 | 5000 |
Nennausgangsstrom (A) | 13.6 | 16.4 | 18.2 | 20.9 | 22.7 | 22.7 |
Nennausgangsfrequenz (Hz) | 50/60 | |||||
Spitzenausgangsleistung und -dauer | 110 %, 60er Jahre | |||||
Schaltzeit (ms) | ≤10 | |||||
Totale harmonische Verzerrung (THDv) | <3% | |||||
Effizienz | ||||||
Max.Effizienz | 97,5 % | 97,5 % | 97,5 % | 97,8 % | 97,8 % | 97,8 % |
Euro-Effizienz | 97,2 % | 97,2 % | 97,2 % | 97,3 % | 97,3 % | 97,3 % |
Max.Laden/Entladen Effizienz | 94,6 % | |||||
MPPT-Effizienz | 99,9 % | |||||
Schutz | ||||||
Integriert | PV-Verpolungsschutz, PV-Isolationserkennung, Erdung Fehlerüberwachung, Überstromschutz, Überspannungsschutz | |||||
Überspannungsschutz | DC Typ II / AC Typ II | |||||
Überspannungskategorie | DC Typ II / AC Typ III | |||||
Allgemeine Daten | ||||||
Betriebstemperatur (℃) | -25 ~ +60 (Über 45℃ Leistungsreduzierung) | |||||
Schutzlevel | 510*460*200 | |||||
Gewicht (kg) | 26 | |||||
Topologie | Transformatorlos | |||||
Max.Anzahl der Paralleleinheiten | Natürlich Kühlung | |||||
Höhe (m) | ≤3000 | |||||
Schutzlevel | IP66 | |||||
Kommunikation | RS485, WLAN/GPRS, CAN2.0 | |||||
Garantie | 5 Jahre (Standard) / 10 Jahre (Optional) | |||||
Standard | ||||||
Netzstandards | VDE-AR-N 4105, VDE V 0126-1-1, CEI 0-21, G98/G99, EN 50438/EN50549 | |||||
Sicherheitsstandards | IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2 | |||||
EMC | EN IEC 61000-6-1:2019, EN IEC 61000-6-3:2021, EN 61000-3-12:2011 EN IEC 61000-3-11:2019 |